Impressum

Who is Kate?
Als Künstlerin und visuelle Designerin ist es mein Herzensanliegen, dass die Botschaften meiner Werke an die richtigen Menschen gelangen.
Kunst ist nicht gleich Kunst. Geschmäcker sind verschieden.
Wenn eines meiner Werke in einem Menschen etwas Tiefes berührt, so freue ich mich ebenso tief, etwas Besonderes für einen Menschen erstellt zu haben. Ich verkaufe nicht einfach Gemälde, ich erstelle Lebensbegleiter für Individualisten. Meine Bilder wirken gewollt auf jeden Betrachter anders. Viele Personen beschrieben mir bereits die viele Dimensionen meiner Werke, wie sich die Realität und der Fokus je Person ändert und was dabei mitschwingt.
In meiner Arbeit als Künstlerin stehe auch für Qualität, Wertigkeit und individuelle Kreationen. Ich erschaffe alles in leidenschaftlicher Handarbeit, selbstständig und komplett frei.
Inspirationen sind für mich Künstler, welche Ihren Stil trotz aller diversen Meinungen im Außen, treu geblieben sind. Vor allem sind dies der unterschätzte Bob Ross, Erfinder wie Jackson Pollock, Idealisten wie Vincent van Gogh und dem Alchemisten, Wassily Kandinsky.
Verantwortlich:
Kate Nowakowski
Kontakt:
CommuniKate Now
Kate Nowakowski (Einzelunternehmer)
Mörikestraße 19
73525 Schwäbisch Gmünd
Germany
Umsatzsteuer-ID:
DE326321810
Urheberrecht und Datenschutz:
Ihre Datenschutzerklärung
Allgemeine Angaben: Alle Bilder auf dieser Seite wundern von mir persönlich, Kate Nowakowski, erstellt und sind als Fotografie und geistiges Eigentum urheberrechtlich geschützt Die Verwendung jeglicher Inhalte dieser Internetseite ist nicht gestattet und kann bei Rechtsverstoß geahndet werden.
Unternehmen:
CommuniKate Now
Kate Nowakowski (Einzelunternehmer)
Adresse: Mörikstraße 19, 73525 Schwäbisch Gmünd
Telefonnummer: Auf Anfrage
Mail: info@ck-now.de
Allgemeine Datenverarbeitungs-Informationen
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen. Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Eine über die Reichweite der gesetzlichen Erlaubnistatbestände hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Verarbeitungszweck: (in der Regel) Vertragsanbahnung bzw. -durchführung.
Kategorien von Empfängern: Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer. Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist.
Drittlandtransfers: Im Rahmen der Vertragsdurchführung können auch Auftragsverarbeiter außerhalb der Europäischen Union zum Einsatz kommen.
Dauer Datenspeicherung: Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.
Spezifische Angaben zur Webseite
Nutzungsdaten
Wenn Sie unsere Webseiten aufrufen, übermitteln Sie (aus technischer Notwendigkeit) über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Folgende Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:
- Datum und Uhrzeit der Anforderung
- Name der angeforderten Daten
- Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
- Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
- verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
- vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners übertragene Datenmenge.
Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns kurzzeitig gespeichert. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. Nach spätestens 30 Tagen werden die Daten durch Verkürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, so dass es nicht mehr möglich ist, einen Bezug zum einzelnen Nutzer herzustellen. In anonymisierter Form werden die Daten daneben zu statistischen Zwecken verarbeitet; ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt.
Einsatz eigener für die Webseiten-Anzeige erforderlicher „Cookies“
Diese Webseite verwendet eigene „Cookies“, um für die Webseiten-Anzeige erforderliche Einstellungen zu speichern („Cookies“ sind Datensätze, die vom Webserver an den Browser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden). In unseren eigenen „Cookies“ werden keinerlei personenbezogene Daten gespeichert. Sie können die Verwendung von „Cookies“ generell verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser die Speicherung von „Cookies“ untersagen.
Einsatz verschiedener Tools:
- Wir verwenden auf unserer Website auf Grundlage der Einwilligung die Funktion zur Einbettung von YouTube-Videos der Google Ireland Limited („Google“). Die Funktion zeigt bei YouTube hinterlegte Videos in einem iFrame auf der Website an. Dabei ist die Option „Erweiterter Datenschutzmodus“ aktiviert. Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher der Website gespeichert. Erst wenn Sie sich ein Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube übermittelt und dort gespeichert. Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt.
- Diese Webseite benutzt auf Basis der Einwilligung der Webseiten-Besucher Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“ also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel auch an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
- Diese Webseite verwendet auf Grundlage Ihrer Einwilligung für das Kontaktformular das Angebot der TYPEFORM, S.L. ("Typeform"). Typeform verwendet sog. "Cookies" also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die der Abfrage verschiedener Informationen dienen. - Wir haben mit diesem Dienstleister einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
- Diese Website benutzt auf Basis der Einwilligung der Webseiten-Besucher Facebook Pixel, einen Webanalysedienst der Meta Platforms Inc. („Meta“). Facebook Pixel verwendet sog. „Cookies“ also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel auch an einen Server von Meta in den USA übertragen und dort gespeichert. Mithilfe der Cookies des Facebook Pixel werden Ihre Userdaten mit den Daten Ihres Facebook-Kontos abgeglichen und später für Werbeanzeigen verwendet. Die erhobenen Daten sind für uns selbst anonym und nicht einsehbar.
- Diese Webseite benutzt auf Basis der Einwilligung der Webseiten-Besucher LinkedIn Ads, einen Webanalysedienst der LinkedIn Inc. („LinkedIn“). LinkedIn Ads verwendet sog. „Cookies“ also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel auch an einen Server von LinkedIn in den USA übertragen und dort gespeichert. Mithilfe dieser Technologie können Besuchern dieser Webseite personalisierte Werbeanzeigen auf LinkedIn ausgespielt werden.
Weitere Informationen und Kontakte
Darüber hinaus können Sie jederzeit ihre Ansprüche auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder der Wahrnehmung Ihres Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Hier finden Sie die Möglichkeit, uns per E-Mail oder Brief zu kontaktieren.
ie haben ferner das Recht, sich bei Beschwerden an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden.
Diese Datenschutzerklärung wurde vom Datenschutz-Generator der IITR Datenschutz GmbH erstellt.